Sofies verkehrte Welt

Die geheimen TTIP-Papiere und was ihre Enthüllung bedeutet

Die geheimen  TTIP-Papiere zeigen: Der Druck der US-Regierung auf die EU ist stärker und weiter reichend als bislang bekannt. Washington droht damit, Exporterleichterungen für Europas Autoindustrie zu blockieren, um im Gegenzug zu erreichen, dass die EU mehr US-Agrarprodukte abnimmt. Gleichzeitig attackieren die Amerikaner das grundlegende Vorsorgeprinzip beim europäischen Verbraucherschutz.

 

Die US-Regierung setzt Europa bei den Verhandlungen über das transatlantische Handelsabkommen TTIP deutlich stärker und weiter reichend unter Druck als bisher bekannt. Das geht aus Abschriften geheimer Verhandlungsdokumente hervor, über die Süddeutscher Zeitung, WDR und NDR als erste berichtet habenn. Das Material von insgesamt 240 Seiten stellte Greenpeace zur Verfügung; es wurde am 2. Mai  veröffentlicht. Mehrere mit den Verhandlungen vertraute Personen bestätigten. Was die Enthüllung im Einzelnen zeigen und wie die Beteiligten reagieren, ist hier zu lesen:

Eine Übersicht über alle Artikel in der Süddeutschen Zeitung

Die Original-Dokumente

 

Schach - Euro und Dollar
Foto: psdesign1 – Fotolia/fotolia.com