Sofies verkehrte Welt

Dossier Energie und Rohstoffe

Nachrichten und Links:

Umweltministerin Hendricks erteilt Fracking klare Absage

2. Februar 2014, Welt.de
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat sich klar gegen das umstrittene Fracking zur Gasförderung aus tiefem Gestein ausgesprochen. Als Grund nannte sie die räumliche Gliederung der Bundesrepublik: „Der Niederrhein ist nicht der Mittlere Westen.“ weiterlesen…

EU macht den Weg frei für Fracking

14. Januar 2014, Faz.net
Umweltschützer hatten gehofft, dass die Europäische Kommission harte Vorgaben für das „Fracking“ macht. Doch die Behörde kommt nun Ländern wie Polen und Großbritannien entgegen. weiterlesen…

Fracking lohnt sich nicht

9. Januar 2014 – Schiefergasboom, Süddeutsche.de
Die Euphorie ist verflogen: Für Energiefirmen und Investoren hat sich Fracking bislang nicht ausgezahlt. Die Kosten sind hoch, die Preise niedrig und noch dazu sind die Schiefergasreserven wohl kleiner als bislang angenommen. weiterlesen…

Erschütternder Fracking-Boom

16. Juli 2013 – Erdbeben in den USA, Süddeutsche.de
Die umstrittene Bohrtechnik Fracking kann offenbar die Gefahr von Erdbeben erhöhen. Deren Zahl hat während des Fracking-Booms in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Erzeugt das Verfahren Schwachstellen im Untergrund? weiterlesen…

Das Öl geht zur Neige – trotz Fracking

25. März 2013 – Studie über fossile Ressourcen, Süddeutsche.de
Nach Meinung vieler Regierungen ist Fracking die Lösung der Energie-Probleme. Einer neuen Studie zufolge zögert die Fördermethode das Ende von Öl und Gas jedoch nur um wenige Jahre hinaus. weiterlesen…

Schiefergas-Boom in den USA: Fehlbohrung

21. Oktober 2012, Süddeutschen Zeitung
In den Vereinigten Staaten zeichnet sich bereits das Ende des Schiefergas-Booms ab. Auch in Deutschland werde das Potenzial der Vorkommen völlig überschätzt, warnen Experten. Die Förderung ist mit gravierenden Eingriffen in die Umwelt verbunden – zurück bleiben verödete Landschaften und verseuchte Böden. weiterlesen…