Sofies verkehrte Welt

Dossier Große Transformation

Nachrichten, Links und Tipps:

 Große Transformation: Herausforderungen annehmen

23. Januar 2013, Die Transformateure
Es gilt, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern entschieden und durchgreifend abzubauen, den Energieverbrauch radikal zu senken. Und ebenso gilt es, die sozialen Belastungen der Umbrüche zu verringern, die Verteilungskonflikte zu entschärfen und den Zusammenhalt der Gesellschaft zu stärken. Für die Große Transformation brauchen wir politische, wirtschaftliche und soziale Strukturen, die robust genug sind, um die Unsicherheiten und Überraschungen des Übergangs abzufedern.
Der ganze Text als pdf zum Herunterladen: transformateure_grundsatzpapier_23-januar-2013

Die Große Transformation, erklärt in einem Comic

Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) erklärt unterschiedliche Aspekte der Transformation zur klimaverträglichen, nachhaltigen Gesellschaft. Weill Berichte von Regierungsberatern nicht unbedingt als leichte Lektüre gelten, hat der WBGU sein Gutachten von 2011 als Comic herausgegeben.

Buchtipp:
Alexandra Hamann, Claudia Zea-Schmidt,Reinhold Leinfelder: Die große Transformation, Klima – Kriegen wir die Kurve? Mit Illustrationen von Jörg Hartmann, Jörg Hülsmann, Iris Ugurel, Robert Nippoldt, Christine Goppel, Astrid Nippoldt; ISBN 978-3-941087-23-1

Links:
Int. Association for the study of Peak Oil & Gas (ASPO)
Association for the Study of Peak Oil & Gas (ASPO) Deutschland
Post Carbon Institute
Evangelische Akademie Tutzing
BUND
IMF Working paper: The Future of Oil: Geology versus Technology (pdf)
Transition Initiativen in Deutschland, Österreich und der Schweiz 
(D/A/CH)