Sofies verkehrte Welt

Die Macht der Zuckerlobby

Fettsucht, Diabetes, Karies, Krebs, sogar Alzheimer werden mit dem Konsum von viel Zucker in Verbindung gebracht. Nicht nur Wissenschaftler, auch die Weltgesundheitsorganisation schlägt Alarm. Die WHO will nun die täglich maximal empfohlene Zuckermenge halbieren. Die Lebensmittelindustrie setzt viel daran, um das zu verhindern. Zucker versüßt viele Nahrungsmittel. Sogar saure Gurken oder Schinken lassen sich so besser verkaufen. Den Konsumenten schmeckt es und das sichert der Branche hohe Umsätze und Gewinne. Mit millionenteuren Kampagnen versucht die Zuckerindustrie das angekratzte Image des Süßmachers aufzupolieren. Sie kann dabei auf mächtige Verbündete in der Politik zählen. Die Parallelen zur Tabakindustrie sind nicht zu übersehen.