Hilfe, die Helfer sind da!
Hilfsorganisationen im Ostkongo sind beliebte Arbeitgeber. Aber sie verursachen auch soziale Konflikte.
Ein Blog von Silvia Liebrich
Hilfsorganisationen im Ostkongo sind beliebte Arbeitgeber. Aber sie verursachen auch soziale Konflikte.
Die kongolesische Aktivistin Rebecca Kabugho grollt jenen, die in Europa ein bessere Leben suchen. „Wir müssen unser Land aufbauen“, sagt sie. Doch das ist hart. Immer wieder landet sie im Gefängnis.
Wer den mühsamen Aufstieg am Vulkan Nyiragogo im Kongo auf sich nimmt, der erlebt ein gewaltiges Naturspektakel. Der Lavasee im Krater ist einer der größten der Welt. Die Touristen, die hierher kommen, lernen die andere Seite des Kongo kennen, eine Welt jenseits von Willkür und Gewalt.
Im Kongo ist Ebola 1976 weltweit zum ersten Mal entdeckt worden. Seither hat das Land ein halbes Dutzend Epidemien erlebt und meistens schnell in den Griff bekommen. Die Menschen haben sich daran gewöhnt mit der Seuche zu leben. Szenen aus dem Alltag in Goma…
Die Schweizerin Sarah Zingg will mit der Firma Moyo Fashion mitten im Krisengebiet Ostkongo ein Modellabel aufbauen. Erste Hosen und Röcke werden bereits in die