Die Unersättlichen: Notstand im globalen Supermarkt
Reich gedeckte Tische sind Sinnbild für gutes Leben, überall auf der Erde. Doch im globalen Supermarkt herrscht Not. Nahrung ist knapp und unfair verteilt. Dabei gab es nie zuvor so viel Wohlstand auf der Welt: Vor allem die Industrieländer müssen umdenken. Die Entwicklungshilfe, die in den vergangenen Jahrzehnten geleistet wurde, hat viele Probleme verschärft wie das Beispiel Kenia zeigt. Von der Globalisierung profitieren vor allem die reichen Nationen.