„Sofies verkehrte Welt“ ist ein privates Projekt der Journalistin Silvia Liebrich, das auch anderen Autoren offen steht. Im Mittelpunkt steht der Blick auf eine Welt, die am Anfang eines großen Umbruchs steht und sich von alten Denkmustern befreien muss. Klimawandel und das Ende des Erdölzeitalters sind Herausforderungen, die mit dem Dogma aufräumen, dass sich mit Wirtschaftswachstum allein alle Probleme lösen lassen. Doch dieses vermeintliche Allheilmittel verkehrt sich nun ins Gegenteil. Die Welt stößt an ihre Wachstumsgrenzen, Rohstoffvorräte sind endlich und gehen zur Neige. Lebensnotwendig Ressourcen wie Böden und Wasserreserven werden rücksichtlos ausgebeutet. Der Nachschub an Nahrung gerät in Gefahr.
Die Menschheit lebt auf Kosten künftiger Generationen. Dieser Lebensstil lässt sich so nicht aufrecht erhalten. Neue Ansätze für das Zusammenleben und einen umwelt- und ressourcenschonenden Umgang mit den lebenswichtigen Ressourcen sind gefragt. Der große Wandel, er hat längst begonnen, und er wird ganze Gesellschaften verändern. Sicher ist auch, dieser Prozess wird nicht reibungslos verlaufen. Aber er kann ungeahnte Chancen bieten, wenn man nur bereit ist, sich auf dieses Abenteuer einzulassen. Alles scheint möglich:
„…schließlich und endlich muss doch irgendwann irgendetwas aus null und nichts entstanden sein…“
aus Sofies Welt von Jostein Gaarder
Silvia Liebrich ist Wirtschaftsredakteurin der Süddeutschen Zeitung und Buchautorin. Zuvor war sie für das Handelsblatt und die Deutsche Presse-Agentur tätig. Sie hat Wirtschaftswissenschaften und Journalistik studiert. Für die SZ schreibt sie unter anderem über Rohstoffe, Energie, Ernährung, Umweltschutz, Handel und Afrika.
„Mich regt die Tatsache auf, dass sich niemand aufregt.“
Dieter Hildebrandt, Kabarettist
Marianne Falck ist freie Autorin, Journalistin und Filmemacherin, u.a. arbeitet sie für BR, MDR, ZDF, Süddeutsche Zeitung und div. Produktionsfirmen. Themen: Ernährung, Lobbyismus, Überwachung und Zeitgeschichte. Homepage: mariannefalck.de, Email: kontakt@mariannefalck.de, Twitter: @marianne_falck
„Ohne Aufdecken der Vergangenheit gibt es kein Entdecken der Gegenwart.“
(Georg Lukács, ungarischer Philosoph)
Judith Raupp arbeitet für die Freie Universität der Länder der Großen Seen in Goma und bildet Journalisten im Ostkongo aus. Zuvor war sie mehr als 20 Jahre lang Redakteurin und Korrespondentin für die Süddeutsche Zeitung, die Badische Zeitung sowie für die Schweizer Medien Cash und Basler Zeitung. Email: judithraupp@yahoo.com
„Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!“
Dr. Ina Verstl, Born in Munich. Educated in England. Studied economics, philosophy and literature in Munich, Hull, and Oxford. Freelance journalist and a special feature writer and commentator for Brauwelt International. Homepage: beermonopoly.net
„As a journalist, particularly in first-person journalism, you have to be the person who stands back, who stands aside and listens.„